Dachreinigung, Dachversiegelung & Dachbeschichtung
Günstige & ökologische Alternative
Die Herstellung von Dachziegeln ist sehr energieaufwendig, wählen Sie daher die umweltbewusste Option einer Dachbeschichtung oder Dachversiegelung.
Werterhalt
Eine Dachversiegelung oder Dachbeschichtung schützt Ihr Gebäude und verleiht ihm ein attraktives Aussehen. Dadurch wird das Vertrauen von Mietern und Käufern gestärkt.
Festpreisangebot
Unser Angebot: Keine versteckten Gebühren und keine unliebsamen Überraschungen. Wir bieten Ihnen ein faires Preisangebot, auf das Sie sich verlassen können.
Dachreinigung
Wenn Sie Ihr Dach beschichten oder versiegeln möchten, ist erst eine gründliche Reinigung unerlässlich. Ohne eine sorgfältige Reinigung wird sich Grünwuchs nach kurzer Zeit erneut ansiedeln. Um eine effektive und tiefgehende Reinigung zu erreichen, ist es wichtig, den richtigen Wasserdruck zu verwenden. Der Druck muss ausreichend hoch sein, um Algen und Moose zu beseitigen, einschließlich ihrer Wurzeln, und die Poren in den Dachpfannen gründlich zu säubern.
Der Wasserdruck muss sorgfältig ausgewählt werden, um eine Beschädigung der Dachpfanne zu vermeiden. Die Art des Materials und die Beschaffenheit sind entscheidend für die Wahl des Drucks. Engobierte Tonpfannen können nur einen niedrigen Druck vertragen, da die Engobierung sonst beschädigt werden könnte. Für besandete Betonpfannen ist allerdings ein sehr hoher Druck erforderlich (ab 250 bar), um den gewünschten Reinigungseffekt zu erzielen.
Der Einfallswinkel ist auch ein wichtiger Faktor, da die Unterseiten und Fugen der Dachziegel häufig nicht ausreichend gereinigt werden, was wiederum zu Grünwuchs an diesen Stellen führt. Speziell entwickelte Reinigungsdüsen ermöglichen es, auch diese schwierigen Bereiche zu säubern.
Um ein effektives Ergebnis zu erzielen, setzt ein professioneller Dachreiniger Industrie-Hochdruckreiniger mit stufenloser Druckregulierung ein. Unseriöse Anbieter verwenden dagegen oft Reiniger aus dem Baumarkt, die nur 100 bis 150 bar Wasserdruck erzeugen und somit nicht reguliert werden können. Dies kann zu einer schnellen Wiederbesiedlung des Daches durch Grünwuchs führen, oder Beschädigung der Pfannen, und damit entsprechende Probleme verursachen.
Über unser Kontaktformular können Sie uns Bilder Ihres Daches schicken, und wir werden Ihnen gerne eine Beratung zur besten Vorgehensweise in Ihrem Fall anbieten.


Grundierung
Für eine Dachbeschichtung wird nach der Reinigung der Dachfläche eine Grundierung aufgetragen. Soll eine Dachversiegelung erfolgen, ist dieser Schritt nicht nötig (siehe ‘Dachversiegelung’ unten). Die Grundierung ist ein sehr wichtiger Prozess und erfüllt zwei Zwecke. Erstens sorgt sie für eine starke Haftung zwischen Untergrund und der anschließenden Farbschicht, um Abplatzungen und Risse zu verhindern oder zu verzögern. Zweitens sorgt sie dafür, dass die unterschiedliche Saugfähigkeit der einzelnen gereinigten Dachpfannen ausgeglichen wird, um Schattierungen und Wolkenbildung in der Beschichtung zu verhindern.
Bei der Auswahl der richtigen Grundierung ist es wichtig, die verschiedenen Eigenschaften, Qualitätsmerkmale und Zusammensetzungen zu berücksichtigen, sowie auch die Preisunterschiede. Acrylatgrundierung ist der Standard, der auf Reinacrylat basiert und eine Haltbarkeit von etwa 10 Jahren bietet. Es ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter mit und ohne Nanopartikel und ist die meistgewählte Option. Siloxangrundierung (mit anschließender Siloxanbeschichtung) ist neuer, teurer und hält doppelt so lange, nämlich 20-25 Jahre. Durch die Beimischung von Silikonharz wird die Atmungsaktivität erhöht und ermöglicht eine größere Schichtdicke. Epoxidharzgrundierung ist eine spezielle Mischung aus Reinacrylat und Epoxidharz, die für schwierige, schlecht-saugende Untergründe wie neuwertige, engobierte Tonpfannen verwendet wird und seltener anzutreffen ist.
Wir sind gerne für Sie da und stehen Ihnen zur Seite. Senden Sie uns Fotos oder rufen Sie uns an.
Dachbeschichtung
Nachdem das Dach gereinigt und grundiert wurde, können wir es mit einer Beschichtung versehen. Manchmal wird dies auch als Dachlackierung oder Dachanstrich bezeichnet. Um die bestmögliche Schichtstärke zu erzielen und die Atmungsaktivität des Daches zu erhalten, verwenden wir das Airless Sprühverfahren, das in zwei aufeinanderfolgenden Durchgängen das Dach trocken-in-trocken beschichtet.
Es gibt zwei Optionen, wenn es um die Zusammensetzung der Dachbeschichtung geht, die zu der gewählten Grundierung passen: Acrylatbeschichtung oder Siloxanbeschichtung. Die Acrylatbeschichtung basiert auf Reinacrylat und kann, wenn gewünscht, mit Nanopartikeln angereichert werden. Sie hält etwa 10 Jahre. Die Siloxanbeschichtung, die aus Reinacrylat und Silikonharz besteht, verbessert die Diffusionsfähigkeit und ermöglicht eine doppelte Schichtdicke. Dadurch ist sie langlebiger und kann zwischen 20 und 25 Jahre halten.
Alle von uns angebotenen Farbsysteme sind frei von Copolymeren und Styrol. Diese Kombinationen sind nicht empfehlenswert, da sie nicht ausreichend UV-stabil ist und daher nur für den Innenbereich geeignet sind. Schicken Sie uns gerne Fotos Ihres Daches, und wir rufen Sie gerne zurück, um Ihnen eine unverbindliche Beratung anzubieten.


Dachversiegelung
Eine Dachversiegelung unterscheidet sich von einer Dachbeschichtung in vielerlei Hinsicht. Anstatt zu grundieren und Farbe aufzutragen, wird bei einer Versiegelung eine wasserabweisende Imprägnierung aufgetragen. Die Dachimprägnierung, auch als Dachversiegelung oder Hydrophobierung bezeichnet, ist ein Verfahren, das nach der Reinigung des Daches angewendet wird. Es handelt sich dabei um ein farbloses, wasserlösliches Mittel, das mittels Airless-Sprühverfahren aufgetragen wird. Dadurch gelangt es sehr tief in die Dachziegel und bildet eine wasserabweisende Schicht, die das Wasser abperlen lässt.
Im Vergleich zu einer Dachbeschichtung mit Grundierung ist die hydrophobe Schutzschicht deutlich dünner, weshalb sie auch schneller abnutzt und in der Regel nur eine Lebensdauer von 3 bis 5 Jahren hat. Unsere Hydrophobierungsmittel für Ihr Dach bieten einzigartige Eigenschaften. Zum einen gibt es eine Versiegelung auf Silanbasis mit Nanopartikeln, die sich gut in den Dachziegel eindringen lässt und eine gute Wirkung hat, zu einem durchschnittlichen Preis. Zum anderen können wir eine Polyurethanbasis mit Nanopartikeln anbieten, die sehr tief eindringen, eine höchstmögliche Qualität bietet und lange hält, aber auch hochpreisiger ist.
Möchten Sie sich beraten lassen? Schicken Sie uns einfach Fotos Ihres Daches über unser Kontaktformular, und einer unserer Mitarbeiter wird Sie zurückrufen, um Ihnen eine unverbindliche und kostenlose Beratung anzubieten.
Unser Ablauf
Unser Ablauf für eine Dachbeschichtung sieht wie folgt aus:
Dachreinigung: Wir reinigen die Dachfläche mit einem professionellen Hochdruckreiniger und säubern anschließend die Dachrinnen. Wir entfernen auch den entstandenen Schmutz (Moos, Algen etc.).
Bausubstanz schützen: Wir decken Solaranlagen, Fenster, Gauben, Rahmen, Bleche, Schornsteine, Blumenbeete und Trampoline ab oder kleben sie ab.
Dachbeschichtung / Dachversiegelung: Wir tragen eine Grundierung und eine 2-fache Dachbeschichtung oder eine Versiegelung auf. Sie können das Material und die Farbe nach Ihren Wünschen wählen, wir beraten Sie hierzu.
Reinigung der Baustelle: Wir entfernen alle Abdeckungen und Klebebandreste und reinigen die Baustelle, bevor wir sie ordnungsgemäß übergeben.


Häufige Fragen & Antworten
- Soll ich versiegeln oder beschichten lassen?
Bei älteren, besandeten Betonpfannen empfehlen wir meistens eine Beschichtung, um ein homogenes Erscheinungsbild zu erzielen. Bei Tonpfannen hängt die Entscheidung davon ab, wie stark die Engobierung beschädigt ist. In diesem Fall empfehlen wir meistens eine Versiegelung.
- Soll ich mein Dach nur reinigen lassen, ohne Versiegelung oder Beschichtung, macht das Sinn?
Nein, das macht keinen Sinn, da die Reinigung zwar kurzfristig ein sauberes Dach ermöglicht, jedoch anschließend offenporiger als vorher ist, da der Wasserdruck die Poren auswäscht und vergrößert. Dadurch bieten Sie Moos und Algen erneut die Möglichkeit, sich nach kurzer Zeit (1 Jahr) wieder anzusiedeln.
- Warum gibt es so große preisliche Unterschiede?
Leider tummeln sich viele unseriöse Leute in dieser Branche, die bei der Dachbeschichtung an den Kosten sparen (Farbe zu dünn auftragen, verwässern etc). Wir nutzen ausschließlich hochwertige Markenprodukte und bekommen Sie ein Datenblatt mit Mengenangaben der verwendeten Materialien. Unsere Mitarbeiter beraten Sie zu diesem Punkt gerne.


Unverbindliches Angebot einholen
Ein paar Infos benötigen wir um Ihnen ein gutes Angebot machen zu können!
Einsatzgebiet
Wir bieten unsere Dienstleistungen in folgenden Ortschaften und Regionen an:
- Parchim
- Spornitz
- Rom
- Gischow
- Siggelkow
- Obere Warnow
- Granzin
- Friedrichsruhe
- Klinken
- Wöbbelin
- Stolpe
- Kreien
- Gehlsbach
- Mestlin
- Goldberg
- Diestelow
- Crivitz
- Lübz
- Neustadt-Glewe
- Grabow
- Ludwigslust
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns unverbindlich an!
Wir sind Montag bis Samstag von 7 Uhr bis 19 Uhr für Sie erreichbar.